Bildungsverwaltung startet Türkischunterricht
Rund 2300 Schüler an knapp 90 Berliner Schulen erhalten derzeit sogenannten Konsulatsunterricht nach türkischen Lehrbüchern und durch staatliche türkische Lehrer. An der Spitze stehe Neukölln mit 25 Schulen und 600 Schülern, berichtet der »Tagesspiegel« unter Verweis auf eine noch unveröffentlichte Antwort der Bildungsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck. Als Alternative zu dem umstrittenen Konsulatsunterricht will die Bildungsverwaltung von 2018 an einen eigenen Türkischunterricht anbieten. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.