- Kommentare
- Türkei
Ein wenig Licht - und viel Schatten
Drei gute Nachrichten aus der Türkei in einer Woche - schön. Doch die Bilanz des Jahres bleibt verheerend, sagt Nelli Tügel
Doch so schön die Nachrichten sind - sie ändern nichts an den Verheerungen, die die AKP-Politik der vergangenen zweieinhalb Jahre hinterlassen hat. Einer ungeheuren Zerstörungswut fielen in kurzer Zeit Demonstrations-, Meinungs- und Pressefreiheit zum Opfer.
All jene, die schon von Tauwetter reden, da drei Deutsche nun etwas »Gnade« erfahren haben, seien daran erinnert: Zehntausende wurden verhaftet, etliche Intellektuelle sind geflohen, der Öffentliche Dienst wurde »gesäubert«, im Südosten herrscht Krieg, Opposition und Parlament sind ausgeschaltet, Denunziantentum und Fundamentalismus auf dem Vormarsch. In dieser Woche gab es ein wenig Licht, ja - aber was 2017 in der Türkei geschehen ist, wird noch in vielen Jahren tiefe Schatten werfen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.