Prozess um Betrug beim CD-Werk in Dassow
Schwerin. Drei ehemalige Geschäftsführer des seit 2007 insolventen CD-Werks in Dassow im Kreis Nordwestmecklenburg müssen sich seit Donnerstag erneut vor dem Landgericht Schwerin verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf den 68, 62 und 52 Jahre alten Männern zu Prozessbeginn gemeinschaftlichen schweren Betrug, Bankrott und Verletzung der Insolvenzantrags- und der Buchführungspflicht vor. Die Angeklagten sollen vor allem Ende 2006 durch falsche Angaben eine Fondsgesellschaft dazu gebracht haben, 15 Millionen Euro für bestimmte Vorhaben des CD-Werks bereitzustellen. Innerhalb weniger Tage sollen sie das Geld jedoch für andere Zwecke ausgegeben haben. Die Angeklagten kündigten an, sich am nächsten Verhandlungstag am 17. Januar gegen die Vorwürfe verteidigen zu wollen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.