Zeitgemäß

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Konzerthaus am Gendarmenmarkt hat ein Rekordjahr hinter sich. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf stiegen um fast ein Viertel (23,6 Prozent) auf gut 4,6 Millionen Euro, den höchsten jemals erzielten Wert, teilte das Haus am Donnerstag mit. Der Besucherzuwachs lag im Vergleich zum Vorjahr bei 17,5 Prozent, die durchschnittliche Auslastung erhöhte sich auf fast 85 Prozent. »Es ist die größte Anerkennung, dass das Publikum unsere Begeisterung für neue Formate und Projekte mit uns teilt«, erklärte Intendant Sebastian Nordmann. Zu den Höhepunkten des Konzertjahres gehörten unter anderem das Festival USA und eine Hommage an den Ausnahmekünstler Alfred Brendel. Neu eingeführt wurden die Rush- Hour-Konzerte für Jazzfreunde (donnerstags um 18 Uhr), die den Angaben zufolge alle ausverkauft waren.

Die Deutsche Orchester-Stiftung hatte das Konzerthausorchester unter Chefdirigent Iván Fischer dieses Jahr als »Innovatives Orchester 2017« ausgezeichnet. Die 13-teilige Webvideo-Serie klangberlins erreichte weltweit mehr als 3,5 Millionen Klicks. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.