Fachausbildung für leicht verständliche Sprache

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg. In der bayerischen Stadt Augsburg soll in den kommenden vier Jahren das Berufsbild »Fachkraft für Leichte Sprache« entwickelt werden. Wie der Caritasverband der Diözese Augsburg berichtete, startet das bundesweite Pilotprojekt am 1. Januar. Experten für leicht verständliche Sprache sollen insbesondere Veröffentlichungen von Behörden so umformulieren, dass diese für Lernbehinderte, geistig Behinderte und Demenzkranke oder auch Ausländer verständlich sind. Ab 2018 wird aufgrund einer Änderung des Behindertengleichstellungsgesetzes die Pflicht für Bundesbehörden zur Nutzung von »Leichter Sprache« ausgebaut. Dann müssen auch Bescheide bei Bedarf entsprechend erläutert werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.