Polizei zeigt sich zufrieden mit Bodycams

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat eine positive Zwischenbilanz beim Einsatz ihrer noch recht neuen Bodycams gezogen. Polizisten hätten von weniger Aggressionen wegen der Kameras an ihren Schultern berichtet, sagte der Leiter der Polizeiinspektion Mainz 1, Heiko Arnd. »In erster Linie werden die Kameras aus präventiver Sicht eingesetzt. Sie sollen dazu dienen, dass die Gewalt gegenüber den Polizistinnen und Polizisten abnimmt. Nur in zweiter Linie geht es darum, Beweismittel für ein mögliches Strafverfahren sicherzustellen.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.