Gutachten sieht grobe Fehler des Datenschützers

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Im Fall des Aktenskandals von Immelborn bescheinigt ein Gutachten dem Thüringer Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse (SPD) schwere Rechtsverstöße. Das geht aus einer Expertise für den Immelborn-Untersuchungsausschuss des Landtages hervor, die die CDU-Fraktion anfertigen ließ. Zwei im Sommer 2013 von Hasse erstellte Bescheide hätten »eine Reihe von gravierenden Rechtsfehlern« enthalten, heißt es in dem Bericht, den die CDU-Fraktion am Mittwoch vorstellte. Hasse war 2013 auf mehrere Hunderttausend Akten aufmerksam gemacht worden, die in Immelborn (Wartburgkreis) ungesichert lagerten, darunter medizinische Aufzeichnungen. Zum Umgang mit Akten und Lager lieferten sich Hasse und das damals noch CDU-geführte Innenministerium einen heftigen Schlagabtausch, Hasse verklagte das Ministerium. Der U-Ausschuss war auf Drängen der CDU eingesetzt worden, um zu klären, ob Hasse der Union gezielt schaden wollte. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -