Werbung

Musikfestival startet mit jüdischer Musik

  • Lesedauer: 1 Min.

Stavenhagen. Mit den »Internationalen Tagen jüdischer Musik« startet das Usedomer Musikfestival bereits im Januar in sein 25. Jahr. Vom 21. bis 24. Januar werden jüdische Musik und Gegenwartsthemen in sechs Lesungen und Konzerten in den restaurierten Fachwerksynagogen von Stavenhagen und Röbel in Mecklenburg-Vorpommern, der Neuen Synagoge in Berlin sowie im Europäischen Zentrum der Solidarność in Gdańsk präsentiert, wie die Festivalleitung am Dienstag in Heringsdorf mitteilte. Hervorgegangen sind die »Internationalen Tage jüdischer Musik« aus den seit 2009 jährlich stattfindenden Synagogenrundfahrten des Usedomer Musikfestivals. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.