2018 schon 81 Tote auf Mittelmeerroute
Nach UN-Angaben kamen mehr als 1000 Migranten nach Europa
Genf. In diesem Jahr sind bereits 1072 Migranten über das Mittelmeer nach Europa gekommen. Gleichzeitig seien in den ersten acht Tagen des Jahres 81 Menschen auf dem gefährlichen Seeweg gestorben, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag in Genf mit.
Die hohe Opferzahl sei vor allem auf ein Unglück zurückzuführen, bei dem am Wochenende mindestens 64 Menschen zwischen Libyen und Italien ertranken. Unter den Toten seien mindestens fünf Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren gewesen. Die italienische Küstenwache habe 86 Passagiere gerettet. Die Migranten stammten aus Guinea, Sierra Leone, Mali, der Elfenbeinküste, Kamerun und Nigeria.
Während die Zahl der Migranten, die bislang in 2018 Europa erreichten, im Vergleich zum Vorjahr in etwa konstant geblieben sei, habe es bei den Todesfällen einen deutlichen Anstieg gegeben. Allerdings sei es noch zu früh im Jahr, um von Trends zu sprechen, so ein IOM-Sprecher. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.