Weg frei für Planung der Neubaustrecke nach Prag

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Mit den Planungen für die Schnellbahnstrecke Dresden-Prag kann begonnen werden. Nach Angaben von Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) hat der Bund sie noch 2017 in die sogenannte Sammelvereinbarung 38 aufgenommen. Die Deutsche Bahn werde 2018 die notwendigen Finanzmittel für die Planungskosten vom Bund erhalten. Die neue Strecke werde Sachsen und Tschechien enger zusammenrücken lassen und »die Lebensqualität der lärmgeplagten Menschen im Elbtal spürbar erhöhen«. Das Nadelöhr werde entlastet und die Häfen im Norden und im Mittelmeerraum schneller erreichbar. Die Strecke ist seit Mitte 2017 im Bundesverkehrswegeplan als »vordringlich« ausgewiesen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -