Unternehmer kritisieren Verkehrspolitik

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) kritisieren ein fehlendes Konzept für den Wirtschaftsverkehr in der Region. Ein »Risiko für Wachstum und Arbeitsplätze« nannte Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck diesen Umstand. Er bemängelte, dass der Senat mit veralteten Zahlen von 2012 arbeite. Seitdem habe sich Berlin aber rasant entwickelt. Der öffentliche Nahverkehr sei für Pendler momentan keine Alternative. »Busse und Bahnen operieren an der Belastungsgrenze. Es fehlen sowohl Fahrzeuge als auch Kapazitäten auf den Strecken«, so Amsinck. nic

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.