Unternehmer kritisieren Verkehrspolitik

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) kritisieren ein fehlendes Konzept für den Wirtschaftsverkehr in der Region. Ein »Risiko für Wachstum und Arbeitsplätze« nannte Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck diesen Umstand. Er bemängelte, dass der Senat mit veralteten Zahlen von 2012 arbeite. Seitdem habe sich Berlin aber rasant entwickelt. Der öffentliche Nahverkehr sei für Pendler momentan keine Alternative. »Busse und Bahnen operieren an der Belastungsgrenze. Es fehlen sowohl Fahrzeuge als auch Kapazitäten auf den Strecken«, so Amsinck. nic

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.