Werbung

NRW hält Grenzwerte für Feinstaub ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Recklinghausen. Beim gefährlichen Feinstaub sind die Jahres-Grenzwerte in Nordrhein-Westfalen 2017 zum vierten Mal in Folge nicht überschritten worden. Das könne man anhand der vorläufigen Messdaten bereits sicher sagen, sagte ein Sprecher des Landesumweltamtes. Zum Stickstoffdioxid, das zuletzt zum Hauptproblem für die Luftqualität geworden ist, gebe es noch keine verlässlichen Zahlen für das vergangene Jahr. Beim Feinstaub sei an allen 70 NRW-Messstandorten die EU-Vorgabe erfüllt worden, dass der Grenzwert von 50 Mikrogramm nicht an mehr als 35 Tagen überschritten werden dürfe. In Hagen und Gelsenkirchen war die Anzahl der Überschreitungstage mit 29 beziehungsweise 28 Tagen am höchsten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -