Washington verlängert Überwachungsprogramm

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag (Ortszeit) einen umstrittenen Abschnitt eines Überwachungsgesetzes verlängert. Er erlaubt es US-Geheimdiensten, außerhalb des Landes Informationen über Nicht-Amerikaner zu sammeln. 256 Abgeordnete stimmten für die Verlängerung, 164 votierten dagegen. Nun muss der Senat darüber entscheiden. Nach Abschnitt 705 des Foreign Intelligence Surveillance Acts dürfen Geheimdienste Daten von Internetfirmen sammeln. Eine Gruppe von Demokraten und Republikanern wollte Änderungen durchbringen, um dabei die Daten von US-Bürgern zu schützen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.