Elitär & populär
Von keinem Geringeren als Henri Toulouse-Lautrec stammt dieses Plakat für das Varieté Moulin Rouge. 1901 wurde es so populär, dass es das Leben des Künstlers veränderte. Zwischen 1890 und 1905 erlebte die französische Druckgrafik ihre goldenen Jahre. Prachtvoll sind die Illustrationen in diesem Band und ungemein interessant die Texte über jene Künstler, die damals im kosmopolitischen Paris zusammenkamen und durch die Drucktechnik zu einem Publikum fanden, das weitaus größer war als die Besucherkreise der akademischen Salons. I.G.
Fleur Roos Rosa de Carvalho: Prints in Paris 1900. Von elitär bis populär. Belser Verlag. 144 S., geb., 49,90 €.
© Van Gogh Museum
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.