Bon appetit!

Rainer Moritz

  • I.G.
  • Lesedauer: 1 Min.

Der berühmte Jean Anthelme Brillat Savarin serviert eine »Kraftbrühe für Literaten«. Die Schaffenskraft soll erheblich erhöht werden, aber man braucht ein Kalbsknie von mindestens zwei Pfund, »drei alte Tauben und 25 ganz frische Krebse« dafür. Da hat es Philippe Delerm mit einem »Croissant am Morgen« schon leichter. Alexandre Dumas sinniert über das Ei und die Zwiebel. Gustave Flaubert schätzt »Eingemachtes«. Und Roland Barthes weiß um die tiefere Bedeutung eines noch blutigen Beefsteaks, dessen Genuss ein zugleich natürlicher wie moralischer Akt sei. Unterhaltsam ist, was Rainer Moritz an Kulinarischem aus der französischen Literatur ausgewählt hat. Und es macht Appetit. I.G.

Rainer Moritz (Hg.): Frankreich à la carte. Kulinarische Geschichten. Ebersbach & Simon. 144 S., geb., 16,80 €.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -