Eintrittsgeld zum Wald im Nordosten?

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Müssen Touristen ihren Waldspaziergang in den Urlaubsregionen Mecklenburg-Vorpommerns künftig bezahlen? Der Landeswaldbesitzerverband hat eine »Waldtaxe« angeregt, analog zur Kurtaxe, die in Badeorten verlangt wird. Argument: Von den Einnahmen könnte die Beseitigung des Unrats bezahlt werden, den manche Spaziergänger in den Wäldern hinterlassen. Vor einem solchen »Eintrittsgeld« für den Wald warnt indes der Landestourismusverband: Eine entsprechende Forderung könne Menschen verprellen, die einen Urlaub im Nordosten planen. haju

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.