Minister Lies zeigt Härte gegenüber dem Wolf

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Konsequenter als sein grüner Vorgänger Stefan Wenzel will Niedersachsens neuer Umweltminister Olaf Lies (SPD) offensichtlich gegen Wölfe vorgehen, die Menschen und Nutztiere gefährden. Eine neue Verordnung, so hat der Politiker gegenüber dem NDR angekündigt, soll Ausnahmen vom Artenschutzrecht in puncto Wolf definieren - also auch, unter welchen Voraussetzungen einzelne Wölfe oder auch ganze Rudel abgeschossen werden dürfen. Etwa dann, wenn sie Schafe reißen, die durch das Beweiden der Deiche zum Hochwasserschutz beitragen, oder wenn sie rudelweise über Rinder herfallen. Lies will jetzt nach Brüssel reisen und sich sich auf Europa-Ebene dafür einsetzen, dass der Wolf im Artenschutzrecht künftig »anders behandelt wird« als die übrigen gesetzlich geschützten Tiere. haju

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.