Deutsches IS-Mitglied zum Tode verurteilt
Bagdad. Eine deutsche Staatsbürgerin ist wegen Unterstützung der IS-Terrormiliz im Irak zum Tode verurteilt worden. Wie NDR, WDR und »Süddeutsche Zeitung« am Sonntag unter Berufung auf irakische Justizkreise berichteten, wurde die aus Mannheim stammende Deutsch-Marokkanerin am vergangenen Donnerstag in der irakischen Hauptstadt Bagdad schuldig gesprochen. Sie solle zugegeben haben, aus Deutschland in den Irak gereist zu sein, um Mitglied der Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) zu werden.
Das zentrale Strafgericht in Bagdad gehe nach Angaben eines Sprechers davon aus, dass die Deutsche den IS logistisch unterstützt und damit Angriffe auf irakische Sicherheitsbehörden befördert habe, hieß es in dem Bericht. Der deutsche Botschafter in Bagdad habe daraufhin in der Europaabteilung des irakischen Außenministeriums gegen das Todesurteil protestiert. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.