Bündnis ruft zu Protesten gegen Nazi-Marsch auf
Weimar. Zu Protesten gegen eine für den 3. Februar angekündigte Demonstration von Neonazis hat das Bündnis »Weimar gegen Rechts« aufgerufen. 73 Jahre nach dem Bombenangriff auf die Klassikerstadt, die den Rüstungsstandorten im Norden gegolten hätten, wolle die Nazi-Partei »Die Rechte« erneut in Weimar marschieren und ihre menschenverachtende Weltanschauung verbreiten, erklärte das Bündnis am Montag. Die Erinnerung an die Bombardierung deutscher Städte durch die Alliierten gegen Ende des Zweiten Weltkrieges werde in Weimar wie anderswo »in geschichtsverdrehender Weise durch alte und neue Nazis missbraucht, um das Leid vieler Tausender Opfer für ihre Zwecke zu instrumentalisieren«, so das Bündnis. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.