Bündnis ruft zu Protesten gegen Nazi-Marsch auf
Weimar. Zu Protesten gegen eine für den 3. Februar angekündigte Demonstration von Neonazis hat das Bündnis »Weimar gegen Rechts« aufgerufen. 73 Jahre nach dem Bombenangriff auf die Klassikerstadt, die den Rüstungsstandorten im Norden gegolten hätten, wolle die Nazi-Partei »Die Rechte« erneut in Weimar marschieren und ihre menschenverachtende Weltanschauung verbreiten, erklärte das Bündnis am Montag. Die Erinnerung an die Bombardierung deutscher Städte durch die Alliierten gegen Ende des Zweiten Weltkrieges werde in Weimar wie anderswo »in geschichtsverdrehender Weise durch alte und neue Nazis missbraucht, um das Leid vieler Tausender Opfer für ihre Zwecke zu instrumentalisieren«, so das Bündnis. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.