BUND: Flächentausch in Schierke gesetzeswidrig

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Der Umweltverband BUND hat die Landesregierung Sachsen-Anhalts vor dem geplanten Flächentausch für ein Seilbahnprojekt in Schierke im Harz gewarnt. Er sei rechtswidrig, sagte der BUND-Landesvorsitzende Ralf Meyer der »Mitteldeutschen Zeitung« unter Berufung auf die Anwältin des Verbandes. Das Land müsse die 2014 geschlossene Vereinbarung daher noch einmal prüfen. Damals hatte die Regierung beschlossen, 146 Hektar Landeswald am Kleinen Winterberg bei Schierke an die Stadt Wernigerode zu geben, damit sie dort ein Tourismusgebiet entwickeln kann. Im Gegenzug bekommt das Land Stadtwald. Landesumweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) sagte der Zeitung, der Flächentausch sei »zu diesem Zeitpunkt nicht rechtskonform«. Das Seilbahnprojekt hänge davon auch nicht ab, hatte sie am Wochenende erklärt. CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff hatte der Ministerin die Weisung für den Flächentausch erteilt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.