Ramelow wirbt für zweite rot-rot-grüne Legislatur

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens rot-rot-grüne Koalition steht für eine erneute Zusammenarbeit nach den Landtagswahlen 2019 bereit. »Wir bewerben uns um einen neuen Auftrag, den Umbau des Landes zu vollenden«, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) am Dienstag in Erfurt. Bei einem gemeinsamen Auftritt mit den Vizeregierungschefs Heike Taubert (Finanzen, SPD) und Anja Siegesmund (Grüne, Umwelt) bezeichnete er dabei die Digitalisierung der Verwaltung, die interkommunale Zusammenarbeit nach der gescheiterten Kreisreform, die Bewältigung des zunehmenden Fachkräftemangels und die Gewährleistung hoher Bildungsstandards unabhängig vom Wohnort als die größten Herausforderungen für die verbleibende Regierungszeit und darüber hinaus. Aus der vermeintlichen Exotik des Thüringer Regierungsbündnisses sei längst bundesweite Realität geworden. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.