- Politik
- Afrin-Krieg
Skandal mit Ansage
Roland Etzel zum deutschen Wegsehen gegenüber der Türkei
Es ist ein Skandal mit Ansage, denn genau das wurde von der hiesigen Opposition vorausgesagt: dass damit Krieg gegen die Kurden auf eigenem Staatsgebiet und - unter Bruch des Völkerrechts - auf fremdem Territorium geführt werden soll. Der Botschafter konnte also seinen Protest dagegen, wenn es denn überhaupt einer war, nur auf sehr kleiner Flamme vortragen, denn natürlich wollte Präsident Erdogan damit Krieg führen. Daraus hat er nie einen Hehl gemacht. Er musste lediglich die Floskel anhängen, dass es sich um »Krieg gegen Terroristen« handelt, und schon ist alles legitimiert.
Erdogan schert sich wenig um Deutschland gemachte Zusagen, das weiß man, aber in diesem Fall verstößt er nicht einmal dagegen. Er darf die Panzer lediglich nicht ohne Zustimmung Berlins an Dritte verkaufen oder verschenken. Das hat er nicht vor. Im Gegenteil. Man kann es täglich im Fernsehen besichtigen. Auf Berlin ist eben Verlass.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.