- Kommentare
- SPD und Große Koalition
Der Retterirrtum bei der SPD
Uwe Kalbe über das tragische Verständnis der SPD von Verantwortung
Die SPD kann angesichts ihrer rebellischen Basis auf verständnisvolle Verhandlungspartner bauen, zumal sie in der Sondierung allzu bescheiden war. Die Union will die GroKo, sie wird sie sich auch etwas kosten lassen. Aber die Zweifel der Gegner bleiben berechtigt und zum Wohle der SPD selbst: Das soll die Mission der Sozialdemokratie sein, ihre Verantwortung?
Die Rettung des Landes durch die Rettung der nächsten Regierung Merkel? Ein tragisches Missverständnis, wenn sie gleichzeitig vergisst sich selbst zu retten. Die Chancen dafür schwinden, wenn Opposition keine freiwillige Entscheidung mehr ist. Jetzt wäre noch Gelegenheit, sich selbstbewusst über die eigene Rolle klar zu werden. Und sie dem Wähler zu erklären. Dass die letzte Chance dafür, von 2009 bis 2013, nicht genutzt wurde, macht den Bedarf nur umso dringlicher.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.