Syrien-Gespräche in Sotschi ohne Opposition

  • Lesedauer: 1 Min.

Sotschi. In Sotschi sind am Montag die ersten Delegationen zu den von Russland initiierten Syrien-Gesprächen eingetroffen. Russland hat mehr als 1600 Teilnehmer zu diesem Kongress des nationalen Dialogs eingeladen, doch werden nur 350 erwartet. Das Syrische Verhandlungskomitee der Exilopposition sagte seine Teilnahme ebenso ab wie die Behörden der kurdischen Autonomiegebiete im Norden Syriens. Eingetroffen ist der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura. Unterdessen sollen bei Luftangriffen der syrischen Regierungstruppen in der Provinz Idlib laut Aktivisten binnen 24 Stunden mindestens 33 Zivilisten getötet worden sein. Allein am Montag habe es 16 Tote gegeben, darunter elf auf einem Markt der Stadt Sarakeb. Agenturen/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.