Hoffnung im Dialog über venezolanische Krise

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. Hoffnungsschimmer beim Dialog zwischen Regierung und Opposition in Venezuela: Bei den Gesprächen zur Beilegung der schweren innenpolitischen Krise gab es offenbar am Dienstag Fortschritte. Beide Seiten einigten sich darauf, die Verhandlungen am Mittwoch fortzusetzen. »Ich bin mir fast sicher, dass es zu einer Vereinbarung kommen wird«, erklärte Jorge Rodríguez, Verhandlungsführer der Regierung. Am Montag hatte in der Dominikanischen Republik eine neue Dialogrunde begonnen.

Der Dialog war vergangene Woche fast zum Stillstand gekommen, nachdem die Regierung kurzfristig entschieden hatte, die für Ende des Jahres geplante Präsidentschaftswahl auf einen Termin bis Ende April abzuhalten. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.