Werbung

Hoffnung im Dialog über venezolanische Krise

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. Hoffnungsschimmer beim Dialog zwischen Regierung und Opposition in Venezuela: Bei den Gesprächen zur Beilegung der schweren innenpolitischen Krise gab es offenbar am Dienstag Fortschritte. Beide Seiten einigten sich darauf, die Verhandlungen am Mittwoch fortzusetzen. »Ich bin mir fast sicher, dass es zu einer Vereinbarung kommen wird«, erklärte Jorge Rodríguez, Verhandlungsführer der Regierung. Am Montag hatte in der Dominikanischen Republik eine neue Dialogrunde begonnen.

Der Dialog war vergangene Woche fast zum Stillstand gekommen, nachdem die Regierung kurzfristig entschieden hatte, die für Ende des Jahres geplante Präsidentschaftswahl auf einen Termin bis Ende April abzuhalten. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.