Bundesregierung erwartet hohes Wachstum
Berlin. Die Bundesregierung erwartet für 2018 ein höheres Wirtschaftswachstum. Sie rechnet mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts um 2,4 Prozent. Im Herbst war ein Zuwachs von 1,9 Prozent prognostiziert worden. »Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer sehr guten Verfassung«, sagte Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts. Der Aufschwung komme auch bei den Beschäftigten an. Löhne und Gehälter seien seit 2013 durchschnittlich um über 1,6 Prozent pro Jahr gestiegen. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.