Niederlande sollen Gasförderung verringern
Den Haag. Um die Sicherheit der Bürger zu garantieren, sollen die Niederlande die Förderung von Erdgas um fast die Hälfte verringern. Statt bisher 21,6 Milliarden Kubikmeter sollen höchstens zwölf Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr gewonnen werden, heißt es in einem Gutachten der staatlichen Behörde für Minen. Zudem sollten die Felder des am stärksten von Erdbeben betroffenen Gasfördergebiets Groningen sofort geschlossen werden. Wirtschaftsminister Eric Wiebes hatte bereits angekündigt, die Fördermenge zu verringern. Allerdings seien die Niederlande an Exportverpflichtungen gebunden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.