Aufruf zum Protest gegen Neonazi-Aufmarsch

  • Lesedauer: 1 Min.

Weimar. Unter dem Motto »Lass dir die Geschichte nicht verdrehen!« ruft ein breites Weimarer Bündnis am Samstag zum Prostest auf. Er ist gegen eine angekündigte Demonstration von Neonazis 73 Jahre nach dem Bombenangriff auf die Klassikerstadt gerichtet, teilte »Weimar gegen Rechts« mit. Das Bombardement, das den Rüstungsstandorten im Norden gegolten habe, wolle die Nazi-Partei »Die Rechte« als Vorwand für ihren Aufmarsch missbrauchen und dabei ihre menschenverachtende Weltanschauung verbreiten, hieß es. Bei dem Angriff am 9. Februar 1945 seien mehr als 1000 Menschen gestorben, darunter sehr viele Kinder des Kindergartens in der Richard-Strauss-Straße. Zu den Toten hätten auch mindestens 300 Zwangsarbeiter, 442 Häftlinge des nahen Konzentrationslagers Buchenwald sowie 158 Juden gezählt. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -