Fahrgastverband: Priorität für Tram

  • Lesedauer: 1 Min.

»Wir sehen es mit absolutem Unverständnis, dass bis heute der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer im Straßenbahnnetz zu erkennen ist«, sagt Matthias Gibtner, stellvertretender Vorsitzender des Fahrgastverbands IGEB. Nun müssten endlich die Projekte vom rot-rot-grünen Senat mit voller Kraft verfolgt werden, fordert er.

Absolute Priorität haben für den IGEB die Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 von der Warschauer Straße zum Hermannplatz sowie vom Hauptbahnhof über die Turmstraße zum Mierendorffplatz.

Kleinere Lückenschlüsse im U-Bahnnetz befürworten die Fahrgastvertreter - allerdings in einer späteren Phase. »An der Verlängerung der U5 Unter den Linden sieht man die Probleme des U-Bahn-Baus«, so Gibtner. »Er dauert sehr lange und für das Geld hätte man ein ganzes Straßenbahnnetz bauen können.« Insofern brächten neue Tramstrecken schnelleren Nutzen für mehr Berliner. nic

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -