Sachsen-Anhalt: Deutlich weniger Getreide geerntet
Halle. Wegen Trockenheit und Wetterkapriolen haben Sachsen-Anhalts Landwirte im vergangenen Jahr deutlich weniger Getreide und Winterraps geerntet als noch 2016. 3,59 Millionen Tonnen Getreide bedeuteten ein Minus von 13,2 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Halle mitteilte. Noch größer war der Einbruch beim Winterraps, von dem nur 475 223 Tonnen und damit 28,6 Prozent weniger als 2016 geerntet wurden. Die Erträge gingen auch im Verhältnis zur Anbaufläche zurück. Pro Hektar wurden durchschnittlich 67,7 Dezitonnen Getreide und 30 Dezitonnen Winterraps eingefahren. Grund für die starken Ernteeinbußen waren den Statistikern zufolge fehlender Regen im vergangenen Winter und Frühjahr sowie unbeständiges Sommerwetter mit zahlreichen regionalen Wetterextremen. Verglichen mit dem Mittelwert der Jahre 2011 bis 2016 fiel die Getreideernte 7,1 Prozent geringer aus, bei Winterraps waren es sogar 29,3 Prozent. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.