Vakuum befüllen
Der Aschermittwoch ist der Tag der Einkehr. Und der Tag der Abrechnung. Der Politische Aschermittwoch in Berlin ist die alljährliche Ladung Satire aus der Regierungsmetropole. Eine gespiegelte Veranstaltung der Politik quasi. Denn am Aschermittwoch verdrücken sich die Parteienvertreter zu ihren rhetorischen Provinzattacken in die letzten Winkel des Landes. Bei der CSU in Passau (Foto) wird dann die gute alte Strauß-Zeit herbeigezotet.
Das Spitzenpersonal der Parteipolitik ergießt sich vor seinen alkoholgetränkten Stammwählern und probiert sich in Stimmungsmache. Der Politische Aschermittwoch in Berlin füllt derweil das Vakuum in der Hauptstadt. Jedes Jahr präsentieren sich auserlesener Künstler. Dieses Mal unter anderem dabei: Max Uthoff, Dietmar Wischmeyer und Arnulf Rating. nd Foto: dpa/Tobias Hase
14. Februar, 20 Uhr, Tempodrom, Möckernstr. 10, Kreuzberg
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.