Landeseigene bauten 2785 Wohnungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die städtischen Wohnungsgesellschaften müssen sich mächtig strecken, um die Neubauziele des rot-rot-grünen Senats zu erreichen. Sie stellten im vergangenen Jahr 2785 neue Wohnungen fertig und meldeten den Baubeginn für 5044 Wohnungen, wie die Stadtentwicklungsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der SPD mitteilte. Zudem wurden von Januar bis November Baugenehmigungen für weitere 4915 Wohnungen erteilt. Um das Senatsziel zu erreichen, bis 2021 etwa 30 000 landeseigene Wohnungen zu errichten, müssten pro Jahr durchschnittlich 6000 fertig werden. Insgesamt wurden 2017 von Januar bis November 22 475 Baugenehmigungen erteilt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.