Ökostromüberschuss im Nordosten
Demmin. Die Erzeugung erneuerbarer Energien an Land hat im Nordosten Deutschlands einen neuen Höhepunkt erreicht. Wie ein Sprecher des Energiedienstleisters Edis (Demmin/Fürstenwalde) am Freitag in Demmin sagte, wird im Osten Mecklenburg-Vorpommerns und in Brandenburg jetzt viermal mehr Ökostrom an Land erzeugt, als dort maximal verbraucht wird. Die höchste gleichzeitige Stromabnahme liege bei 2400 Megawatt. Durch etwa 36 000 Wind- und Solaranlagen und andere Ökostrom-Produzenten werde erstmals eine Erzeugungskapazität von mehr als 10 000 Megawatt erreicht, wie Firmensprecher Michael Elsholtz erklärte. Die Region sei damit führend in Deutschland. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.