Werbung

Gegen teure Tampons

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwischen hoch besteuerten Tampons und schlecht beleuchteten Spiegeln sind drei Charaktere im patriarchalischen Fegefeuer gefangen und suchen verzweifelt nach einem Ausweg. Weibliche Stereotype, die in der klassischen und modernen Literatur sowie in den Medien etabliert sind, werden im Stück »No Way out« der Theatergruppe Flight of the Escales infrage gestellt. Es entsteht ein theatraler Dialog um Feminismus und die damit verbundenen Stigmata, eine performative Auseinandersetzung mit dem Thema Weiblichkeit und der damit verbundenen Kluft zwischen Realität und Repräsentation. Flight of the Escales arbeiten in Berlin. Ihr Schwerpunkt ist es, bestehende Formen und Beziehungen zu dekonstruieren. nd

17. Februar, 20 Uhr, Ballhaus Ost, Pappelallee 15, Prenzlauer Berg

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.