Türkei: Lebenslange Haft für Reporter
Ehemaliger »Taraf«-Chefredakteur und fünf weitere Autoren verurteilt
Istanbul. Am Freitag hat ein türkisches Gericht drei prominente Journalisten nach einem rechtsstaatlich fragwürdigen Verfahren zu lebenslanger Haft verurteilt. Ihnen war Zusammenarbeit mit der Gülen-Bewegung und versuchter Umsturz vorgeworfen worden. Der frühere Chefredakteur der inzwischen geschlossenen Zeitung »Taraf«, Ahmet Altan, sein Bruder, der Ökonomieprofessor und Autor Mehmet Altan, und die Journalistin Nazlı Ilıcak wurden gemeinsam mit drei weiteren »Taraf«-Mitarbeitern verurteilt.
Die Altan-Brüder und Ilıcak waren kurz nach dem Putschversuch vom Juli 2016 verhaftet worden, für den die Regierung die islamische Bewegung des im US-Exil lebenden Predigers Gülen verantwortlich macht. Ilıcak hatte für eine Gülen-nahe Zeitung geschrieben, die Altan-Brüder für regierungskritische Medien. Ein im Januar erlassenes Urteil des türkischen Verfassungsgerichtes über die Entlassung Mehmet Altans aus der Untersuchungshaft war von untergeordneten Strafgerichten nicht umgesetzt worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.