Sachsen-Anhalt: Anzahl der Betriebe sinkt, Beschäftigtenzahl steigt
Halle. Die Zahl der Betriebe in Sachsen-Anhalt geht immer weiter zurück, während es immer mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gibt. Ende 2016 sei die Zahl von 83 802 Betrieben erreicht worden, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Halle auf der Basis des Unternehmensregisters mit. Ein Jahr zuvor seien noch rund 84 100 registriert worden. Erfasst worden seien alle Betriebe außerhalb von Landwirtschaft, öffentlicher Verwaltung und privaten Haushalten. 2006 hatte die Zahl der Betriebe noch bei 89 100 gelegen. In den erfassten Betrieben waren Ende 2016 insgesamt rund 711 800 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte angestellt gewesen, wie es weiter hieß. Das seien 1,6 Prozent mehr gewesen als ein Jahr zuvor. Ein Plus habe es vor allem in den Bereichen Erziehung und Wissenschaft (6,8 Prozent) gegeben. Ein Minus von mehr als drei Prozent wurde in drei Breichen verzeichnet: im Bergbau, bei der Gewinnung von Steinen und Erden sowie bei Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.