475 Terrorverdächtige in Nigeria freigelassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Ein nigerianisches Sondergericht hat 475 Terrorverdächtige aus Mangel an Beweisen freigelassen. Einige von ihnen seien seit sieben Jahren in Haft gewesen, berichtete die nigerianische Tageszeitung »Daily Trust« am Montag unter Berufung auf das Justizministerium. Gegen keinen von ihnen habe die Staatsanwaltschaft Beweise vorlegen können, die eine Verbindung mit der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram belegten. In dem umstrittenen Massenprozess gegen mehr als 700 Terrorverdächtige in Nordnigeria sind bislang nur 20 Angeklagte schuldig gesprochen worden. Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte kritisiert die Verfahren und fordert faire Prozesse für die Angeklagten. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.