Förderprojekte in Sachsen-Anhalt gestoppt
Magdeburg. Prüfer der EU haben Verfahren zur Vergabe von Fördermitteln in Sachsen-Anhalt gerügt. Die beim Finanzministerium angesiedelte EU-Verwaltungsbehörde stoppte deshalb vorübergehend die Bewilligung weiterer Projekte, wie ein Sprecher des Ministeriums am Dienstag sagte. Es handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme, bis die Vorwürfe geklärt seien. Betroffen sind Förderprojekte aus dem Wissenschaftsministerium und dem Umweltministerium. Es geht um Geld aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die EU-Prüfer monieren, dass im Fall des Wissenschaftsministeriums bei der Bewilligung von Projekten ein Staatssekretär mit am Tisch sitzt. Die Prüfer sähen die Gefahr einer politischen Einflussnahme auf Entscheidungen, hieß es aus dem Ministerium. Im Umweltministerium ließ bei Projekten zum Hochwasserschutz die Dokumentation zu wünschen übrig. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.