Wohnungsmangel treibt Baugewerbe an
Die Berliner Bauwirtschaft profitiert vom Immobilienboom. Die großen Betriebe machten das dritte Jahr in Folge mehr Umsatz, er erreichte 2017 mit rund 2,773 Milliarden Euro einen Zuwachs von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Vor allem der Wohnungsbau trieb die Geschäfte an. Mehr Geld machten die Unternehmen auch mit dem Straßenbau, weniger Umsatz dage᠆gen mit öffentlichen und geschäftlichen Gebäuden. Wegen des starken Zuzugs in die Hauptstadt werden neue Wohnungen gebraucht. Der Wert der Aufträge der Bauwirtschaft sank 2017 gegenüber dem Vorjahr aber um 5,3 Prozent auf 2,504 Milliarden Euro. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.