Berliner Autorinnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Fünf Berliner Autorinnen aus fünf Generationen - die jüngste gerade zwanzig, die älteste fast im Pensionsalter - gehören zur literarischen Gruppe W3. Nun treten sie erstmals gemeinsam an die Öffentlichkeit. Elke Cremer, Sophie de Frenne, Mariola Grzyb, Lena Tietgen und Annette Wenner lesen aus Manuskripten, die kurz vor der Veröffentlichung stehen.

So unterschiedlich wie die Autorinnen sind ihre literarischen Erfahrungen, Auffassungen und Stile. Anrührend, nachdenklich, verzaubernd, experimentell oder verblüffend. Einblick in die faszinierende Werkstatt der Berliner Gegenwartsliteratur von morgen! Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Literatur am Fenster« des Kulturhauses Karlshorst, zu der der Schriftsteller Martin Jankowski einmal im Monat einlädt. nd

19.30 Uhr, Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.