Hitzige Debatte im Thüringer Landtag zu Gemeindefusionen
Erfurt. Die geplante kommunale Neugliederung Thüringens hat am Donnerstag zu einer hitzigen Debatte im Landtag in Erfurt geführt. »Die Gemeindegebietsreform ist gut und richtig«, sagte Innenminister Georg Maier (SPD) bei der Vorlage eines Gesetzentwurfs, der die Voraussetzungen für freiwillige Zusammenschlüssen von bisher 46 Kommunen schaffen soll. Der von den Regierungsparteien präsentierte Entwurf sei ein dauerhaft tragfähiges Fundament für die Zukunft des Landes. Dem widersprach die Opposition aus CDU und AfD. Aus ihrer Sicht kann von freiwilligen Zusammenschlüssen keine Rede sein. Mit dem Gesetz würden mehrere hundert Gemeinden ihrer Selbstständigkeit beraubt, kritisierte CDU-Fraktionschef Mike Mohring. Mit dem Gesetz würden sich in den kommenden Monaten für 242 000 Thüringer die Kommunalstrukturen durch Zusammenschlüsse und Eingemeindungen ändern. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.