So viele angelnde Sachsen wie nie zuvor
Leipzig. Angeln liegt bei den Sachsen im Trend. Im vergangenen Jahr waren nach Angaben des Landesamtes für Umwelt mehr als 70 000 Menschen im Besitz eines Angelscheins - so viele wie nie zuvor. Die Gründe sind vielfältig. »Angeln ist eines der wenigen Hobbys, das man in der freien Natur ausüben kann«, sagte der Präsident des Landesverbandes sächsischer Angler Friedrich Richter. Außerdem sei die Jugendarbeit in den drei sächsischen Verbänden verbessert worden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.