Erneut ein schmutziger Deal?

Sebastian Bähr über die Festnahme des nordsyrischen Politikers Salih Muslim

  • Sebastian Bähr
  • Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Polizeiorganisation Interpol scheint sich zu einem persönlichen Verfolgungsinstrument des türkischen Autokraten Erdoğan zu entwickeln. Obwohl in den Statuten klar festgelegt wurde, dass eine Verfolgung von Regimegegnern untersagt ist, traf die als »Rote Notiz« bezeichnete Suchaufforderung bereits 2017 in Spanien den Kölner Autor Doğan Akhanlı und den schwedischen Schriftsteller Hamza Yalçın, in der Ukraine den Kölner Kommunisten Kemal K.

Ist dieser Missbrauch schon verwerflich genug, so nahmen auf Geheiß von Ankara nun tschechische Polizisten den einflussreichen nordsyrischen PYD-Politiker Salih Muslim fest. Die rechtliche Basis ist lachhaft. Nachdem im vergangenen Jahr selbst Bundeskanzlerin Merkel die türkische Interpol-Nutzung kritisiert hatte, folgt trotzdem wieder eine Zitterpartie.

Die Festnahme Muslims könnte jedoch auch einen anderen Hintergrund haben. Zwei tschechische Staatsbürger sitzen wegen vermeintlicher Unterstützung der syrisch-kurdischen Miliz YPG im türkischen Gefängnis, Prag will ihre Freiheit. Im schlechtesten Fall könnte sich hier ein neuer schmutziger Deal anbahnen.

Zwei Geiseln gegen einen Regimegegner? Leider nicht abwegig. Der französische Journalist Loup Bureau und der deutsche Journalist Deniz Yücel wurden vermutlich gegen Waffenlieferungen freigekauft. Erdoğan weiß jetzt: EU-Staaten sind bereit zu verhandeln.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -