Fünf Verletzte bei Angriff auf Antifa-Zentrum in Piräus

Mutmaßliche Mitglieder der Partei Goldene Morgenröte attackieren Einrichtung

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Bei einem Angriff auf ein Antifa-Zentrum in der griechischen Hafenstadt Piräus sind am Sonntag fünf Menschen verletzt worden. Nach Polizeiangaben stürmten acht mutmaßliche Mitglieder der Neonazi-Partei Goldene Morgenröte die Einrichtung mit Eisenstangen und Fackeln. Zwei Menschen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Das Antifa-Zentrum Favela Frei Sozial teilte auf Facebook mit, es sei am Nachmittag zu Beginn seines wöchentlichen Treffens von Mitgliedern der Goldenen Morgenröte attackiert worden. Unter den Verletzten war nach Angaben aus Polizeikreisen eine Frau mit Verbindungen zu dem 2013 getöteten antifaschistischen Rapper Pavlos Fyssas. Der Musiker war von einem Mitglied der extrem rechten Partei erstochen worden.

Insgesamt stehen derzeit 70 Abgeordnete und führende Vertreter der Neonazi-Partei vor Gericht, unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung im Zusammenhang mit dem tödlichen Angriff auf Fyssas. Sie stellt die viertgrößte Fraktion im griechischen Parlament.

Das Favela-Zentrum war bereits im vergangenen August angegriffen worden. Nach Angaben örtlicher Medien wurden damals vier Menschen von der Antiterroreinheit festgenommen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -