Nigerias Regierung bestätigt Entführungen
Abuja. Die nigerianische Regierung hat die Zahl der jüngst in der Ortschaft Dapchi entführten Schülerinnen mit 110 angegeben. Das meldeten lokale Medien. Von den Mädchen, die ein Internat im Norden des Landes besuchen, fehle weiter jede Spur. Vor einer Woche hatten mutmaßliche Mitglieder der Terrorgruppe Boko Haram die Schule überfallen. Informationsminister Alhaji Lai Mohammed habe die Zahl nach einem Treffen mit Eltern, Behörden und Sicherheitskräften mitgeteilt, berichtete die nigerianische Zeitung »The Vanguard«. Zuvor war die genaue Zahl unklar gewesen, Eltern hatten von 105 verschleppten Schülerinnen gesprochen. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.