Betriebsräte beklagen steigenden Arbeitsdruck
Düsseldorf. Deutsche Betriebe sind auf die Herausforderungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels nicht gut vorbereitet. In einer Betriebsrätebefragung der Hans-Böckler-Stiftung beklagten je 70 Prozent der Beschäftigtenvertreter Arbeitsdruck, psychische Belastung und Qualifizierungsdefizite. Gesundheit und Zukunftsperspektiven seien gefährdet, zumal viele Firmen Digitalisierungschancen nicht nutzten. So erlaubten nur 13 Prozent Home-Office-Modelle. Auch Arbeitszeitkonten könnten zu mehr Arbeitszeitsouveränität beitragen. Beim Gesundheitsschutz führten drei von vier Betrieben Gefährdungsabschätzungen nicht wie vorgeschrieben durch. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.