Piloten fordern Rücktritt von Ryanair-Chef
Frankfurt am Main. Die europäische Pilotenvertretung des Billigfliegers Ryanair hat den Vorstandschef Michael O’Leary zum Rücktritt aufgefordert. Er habe bei der Lösung der Personal- und Flugplanprobleme versagt, heißt es in einem Schreiben des Pilotenrates EERC, das dpa vorliegt. Die Piloten werfen dem Ryanair-Chef vor, ihre Angebote und Forderungen ausgeschlagen zu haben und so die Stabilität des Flugbetriebs zu gefährden. Nach ihrer Einschätzung verlassen weiter Kapitäne und Co-Piloten in großer Zahl die Fluggesellschaft, um sich etwa bei Easyjet zu besseren Konditionen einstellen zu lassen. Im vergangenen Herbst hatte Ryanair seinen Flugplan wegen fehlender Piloten zusammenstreichen müssen. Laut EERC könnte die Fluggesellschaft auf eine ähnliche Situation zusteuern. Die Piloten hoffen, dass Investoren und Anteilseigner O’Leary frühestmöglich ersetzen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.