Post und Beschäftigte vor Einigung

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. In den Tarifverhandlungen für rund 130 000 Beschäftigte bei der Deutschen Post gibt es Anzeichen auf einen baldigen Abschluss. Nachdem die Gewerkschaft ver.di und die Arbeitgeber am Montag bis in die Nacht verhandelt hatten, wurde die dritte Gesprächsrunde am Dienstag fortgesetzt. Es sei ein hartes Ringen, aber eine Einigung sei möglich, hieß es aus Verhandlungskreisen. Ver.di fordert sechs Prozent mehr Geld für die Tarifbeschäftigten, der Post ist das zu viel. Der bestehenden Tarifvertrag aus dem Jahr 2015 hatte zunächst ein Plus von zwei und später von 1,7 Prozent vorgesehen. Vergangene Woche hatte die Gewerkschaft mit regionalen Warnstreiks den Druck erhöht. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.