Werbung

Magdeburg baut Himmelsobservatorium

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg soll in den kommenden Jahren ein Astrophysikalisches Zentrum entstehen. Am Mittwoch wurde ein Förderverein dafür gegründet. Dahinter stehen unter anderen die Astronomische Gesellschaft Magdeburg, die Otto-von-Guericke-Universität und die Otto-von-Guericke-Gesellschaft. In den nächsten Jahren soll ein hochmodernes Himmelsobservatorium entstehen, das von Wissenschaftlern, Studierenden, Pädagogen, Hobbyforschern und Schülern genutzt werden kann. Darin sollen unter anderem ein Spiegelteleskop und ein hochauflösender Spektograph zur Verfügung stehen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.