- Kultur
- Politisches Buch
Die Kundschafterin
LESEPROBE
Aus den Erinnerungen von Gabriele Gast, »Kundschafterin des Friedens. 17 Jahre Topspionin der DDR beim BND« (448 S., br., 9,99 €). Die am 2. März 1943 in Remscheid in einem konservativen Elternhaus geborene Politikwissenschaftlerin promovierte in Aachen über die politische Rolle der Frau in der DDR; während ihrer Recherchen hierzu wurde sie in Karl-Marx-Stadt von der HVA angeworben. Seit 1973 in Pullach tätig, stieg sie im BND bis zur Regierungsdirektorin auf. 1990 durch Verrat enttarnt, wurde sie zu sechs Jahren und neun Monaten Freiheitsstrafe verurteilt; davon verbrachte sie 15 Monate in verschärfter Einzelhaft.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.